Neue Juleica-Inhaber/innen im Einsatz

Im Januar und Februar 2025 fand der diesjährige Juleica-Kurs in Edemissen statt. Die drei Jugendpfleger/innen der Gemeinde Edemissen führten diesen Kurs in Kooperation mit dem Gemeindejugendring Edemissen e. V. durch. An acht Tagen erwarben die insgesamt 20 jungen Menschen im Alter von 13 bis 19 Jahren die pädagogischen und rechtlichen Kenntnisse für die Juleica (bundeseinheitliche Card für Jugendleiter/innen).

Der 50-stündige Kurs beinhaltete unter anderem Themenkomplexe wie…

  • Aufgaben und Funktionen der Jugendleiter/innen,
  • Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit,
  • Pädagogische und psychologische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
  • Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit und
  • Programmgestaltung und Öffentlichkeitsarbeit.

Das Wissen wurde in Theorie und Praxis erarbeitet. Besonders viel Spaß hatten die Jugendlichen erwartungsgemäß bei den Kreativangeboten sowie bei den verschiedenen Spielen im Laufe des Kurses.

Einige Teilnehmer/innen werden in den Oster- und Sommerferien im gemeindlichen Ferienprogramm sowie im Zeltlager Eltze mitwirken. Darüber freuen wir uns natürlich. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Teilnehmer/innen für die gute Beteiligung und Mitarbeit bedanken. Der Kurs mit Euch hat uns selbst Spaß gemacht. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Euch im Betreuerteam der Jugendpflege.

Die Teilnehmer/innen des Juleica-Lehrgangs 2025:

(hintere Reihe von links nach rechts) Jonas Becker, Phillip Molle, Anton Klose, Gesa Streich, Vincent Marquardt, Julia Kwiatkowski, Lale Gastorf, Marlena Wapp
(vordere Reihe von links nach rechts) Rieke Gümmer, Emma Besmehn, Marie Joachim, Mia Netzel, Lilli Berking, Lina Vrielink, Frederic Herrosé, Johannes Bock, Jannis Karge, Nils Giese
Auf dem Foto fehlen Janne Stolte und Judy Khalaf.