Sylt-Freizeit 2024

20 Teenager und 4 Betreuer/innen verbrachten vom 12.10. bis zum 19.10.2024 eine 8-tägige Freizeit auf der Insel Sylt. Wir bewohnten ein Gruppenhaus im südlichen Ort Hörnum, welches inmitten der Dünenlandschaft steht und nur wenige Meter vom Strand entfernt ist. Während der Woche verpflegten wir uns selbst. Unser Programm bestand aus Aktionen und Freizeit im Wechsel, wie es sich die Jugendlichen wünschten. Natürlich gehörte ein Tag in der Sylter Welle (Schwimmbad) dazu. Wir bestiegen bei guter Sicht an einem Vormittag den Hörnumer Leuchtturm und hörten von einem waschechten Insulaner die wichtigsten Fakten – da lohnte sich sogar das frühe Aufstehen nach einhelliger Meinung. Einige von uns besuchten an einem Nachmittag die Sansibar, während andere es vorzogen, zum Bouldern (Klettern) zu fahren, anschließend trafen wir uns in Westerland zum Stadtbummel. Einen Nachmittag verbrachten wir im nördlichsten Ort List – hauptsächlich in der dortigen maritimen Markthalle. Ein Highlight war tatsächlich die Schifffahrt zu den Seehundsbänken, die beste, die wir jemals hatten. Unzählige Seehunde zeigten sich und kamen unserem Boot sehr nahe, noch dazu schien auch zu diesem Ausflug die Sonne und der Seegang war sehr gering… Was soll man noch sagen, am Haus und um das Haus herum hatten wir auch jede Menge Spaß. Filmabend, Beautyabend, Kreativangebote – das passte schon gut.

Ein großes und von Herzen kommendes Dankeschön geht an die drei ehrenamtlichen Betreuer/innen Neele Meyer-Jantzen, Eric Bodenburg und Finn Glitza. Durch ihre Bereitschaft, diese Freizeit mitzumachen, konnte sie erst ausgeschrieben und umgesetzt werden. Alle drei haben sich von ihren Arbeitgebern beurlauben lassen, um die jugendlichen Teilnehmer/innen zu fahren, zu bekochen, kennenzulernen, zu unterhalten, zu motivieren, zu versorgen, zu betreuen, neugierig auf Neues zu machen… Diese drei erwachsenen Gruppenleiter/innen zeichnet vieles positiv aus – Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Empathie, um nur ein paar ihrer Eigenschaften zu benennen. Danke. Fühlt euch gedrückt. Gern jederzeit wieder.